Entscheidung zum Vergabeverfahren gefallen
Auf seiner heutigen Sitzung hat der Stadtrat eine wichtige Grundsatzentscheidung zum Wiederaufbau der Carolabrücke gefällt und ist darin dem interfraktionellen Vorschlag der FDP/Freien Bürger-Fraktion, der CDU und Team Zastrows gefolgt. Die Brücke wird schnellstmöglich wieder mit derselben Anzahl Fahrspuren wie zuvor wieder ausgebaut – das bedeutet vier PKW-Spuren sowie mehr Platz für Fuß- und Radverkehr.
Patrick Probst, der verkehrspolitische Sprecher der FDP/FB-Fraktion, kommentiert den wegweisenden Beschluss wie folgt: „Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der Wiederaufbau ohne langjährige Planfeststellungsverfahren anfangen kann. Mit der Festlegung der Rahmenbedingungen ist heute ein wichtiger Schritt dazu getan worden. Mit vier Spuren für den motorisierten Individualverkehr und mehr Platz für Fußgänger und Radfahrer werden wir eine Brücke bekommen, die den Verkehrsmengen in der Landeshauptstadt gewachsen und zugleich im Stadtrat mehrheitsfähig ist.“
Der Beschluss auf Grundlage eines gemeinsamen Antrags von FDP/Freien Bürgern, CDU und Team Zastrow gibt den Anstoß für das weitere Vorgehen der Verwaltung, die nun den Planungsprozess starten kann. Der gefasste Beschluss sieht vor, dass wichtige Akteure der Stadtgesellschaft in den Planungsprozess einbezogen werden und der Stadtrat das letzte Wort über den endgültigen Brückenentwurf hat.