Wie weiter mit dem Gelände der alten Staatsoperette?
Nach mehreren Jahren Leerstand hat der Großbrand im Juni diesen Jahres neue Tatsachen geschaffen und neue Fragen zur Zukunft des Areals aufgeworfen. Die Stadtverwaltung und verschiedene Parteien, haben eigene Vorstellung. Die FDP/Freie Bürger-Fraktion fragt die Einwohner, was sie sich wünschen. Auch Ihre Meinung ist gefragt!
Nach dem Umzug der Staatsoperette in das Kraftwerk Mitte herrschte jahrelang Ungewissheit, was nun mit dem alten Gebäudekomplex passieren soll. Die Leubener wünschten sich eine Wiederbelebung des Standortes im Herzen des Stadtteils und eine Bürgerinitiative machte sich für die Aufwertung des Areals stark – leider ohne Erfolg. Dann im Juni der große Schock: durch einen Brand wurden das Kopfhaus und das Bühnenhaus völlig zerstört. Damit ist jede bisherige Planung hinfällig und neue Lösungen müssen gesucht werden. Klar ist, die beschädigten Gebäude können nicht gerettet und saniert werden – nur noch ein Abriss kommt in Betracht.
Die Stadtverwaltung möchte nun im vorderen Teil ein Stadtteilzentrum errichten und andere Flächen veräußern und zum Wohnungsbau freigeben. Manche Stadtratsfraktionen fordern eine Veräußerung des gesamten Geländes. Doch was wünschen sich eigentlich die Dresdnerinnen und Dresdner? Um das zu ermitteln befragt die FDP/Freie Bürger-Fraktion die Einwohner. an einem Info-Stand in Leuben haben unsere Stadträte über den aktuellen Stand berichtet und die Leubener nach Ihren Ideen für das Gelände gefragt. Viele Rückmeldungen mit ganz unterschiedlichen Einfällen sind schon eigegangen. Auch Ihre Meinung ist gefragt. Wenn Sie Ideen haben, was mit dem Gelände passieren sollen, freuen wir uns von Ihnen zu hören.
Klicken Sie einfach auf das untenstehenden Bild und teilen Sie uns Ihre Vorstellungen mit.
